PERMAKULTUR DIE ZUKUNFTSFÄHIGSTE ART UND WEISE HOCHWERTIGE, GESUNDE NAHRUNG IM EINKLANG MIT DER NATUR ZU KULTIVIEREN
GESTALTUNG ZUKUNFTSFÄHIGER LEBENSRÄUME NACHHALTIG - ÖKOLOGISCH - ÖKONOMISCH STABILE SYSTEME
REGENERATIVE / AUFBAUENDE LANDWIRTSCHAFT EARTH CARE – PEOPLE CARE – FUTURCARE
GEMEINSAM LERNEN – GEMEINSAM HANDELN AKADEMIE FÜR PERMAKULTUR GESTALTUNG
BIOLOGISCHE VIELFALT SICHERN – MENSCHEN UND IHRE PERMAKULTUR PROJEKTE FÖRDERN – WELTWEIT
Die down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenDie down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenGemeinschaftlicher Aufbau eines Permakultur Pionierhofes im Schweizer Kanton Zürich.
Der 3 Hektar grosse Hof befindet sich auf der ersten Geländeterrasse über dem Zürichsee. Aufgrund der geschützten Lage der Flächen, die Topographie, die Ausrichtung zu den Himmelsrichtungen, ebenso die naturräumlichen Gegebenheiten sowie bereits vorhandene Biotopformen, Bodenverhältnisse und die bestehenden Gebäude, bietet der Hof die optimalsten Voraussetzungen einen Permakultur Lern- & Demonstrationshof aufzubauen. Ebenso die Grösse der Fläche, welche gut überschaubar und zusammenhängend sind. Das Bauernhaus wurde 1850 gebaut.
Permakultur ist eine Landwirtschaftsform, die noch weiter geht als der ökologische Landwirtschaftsanbau. In permakulturell gestalteten Lebensräumen wird das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen so kombiniert, dass es zeitlich unbegrenzt funktioniert und die Bedürfnisse aller Elemente so weit wie möglich erfüllt.
Auf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
Marcus Pan, Selbstbewirtschafter des Landwirtschaftsbetriebs Auenhof bewirtschaftet diesen auf eigene Rechnung als Selbständigerwerbender. Der Landwirtschaftsbetrieb besteht vorderhand aus den Betriebszweigen Produktion und Hofanlässen im Freien. Mittelfristig soll das Angebot um einen Hofladen sowie einen Kursraum für Weiterbildungsveranstaltungen als nichtlandwirtschaftlicher Nebenbetrieb mit engem sachlichen Bezug erweitert werden.
Februar 2018
Februar 2023
440 m ü.M. / 30000 qm
Lern- & Demonstrationshof / Permakultur in der Landwirtschaft
Europa / Schweiz