PERMAKULTUR DIE ZUKUNFTSFÄHIGSTE ART UND WEISE HOCHWERTIGE, GESUNDE NAHRUNG IM EINKLANG MIT DER NATUR ZU KULTIVIEREN
GESTALTUNG ZUKUNFTSFÄHIGER LEBENSRÄUME NACHHALTIG - ÖKOLOGISCH - ÖKONOMISCH STABILE SYSTEME
REGENERATIVE / AUFBAUENDE LANDWIRTSCHAFT EARTH CARE – PEOPLE CARE – FUTURCARE
GEMEINSAM LERNEN – GEMEINSAM HANDELN AKADEMIE FÜR PERMAKULTUR GESTALTUNG
BIOLOGISCHE VIELFALT SICHERN – MENSCHEN UND IHRE PERMAKULTUR PROJEKTE FÖRDERN – WELTWEIT
Die down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenDie down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenDer Weg zum Permakultur Diplom
GEMEINSAM LERNEN / GEMEINSAM HANDELN
Seit 2015 begleitet die down to earth AKADEMIE für PERMAKULTUR GESTALTUNG
Studierende auf ihrem Weg zum Permakultur Diplom.
Dieser aktive Lernweg eignet sich für Menschen, welche den Permakultur Design Kurs absolviert haben
und sich mit der Permakultur vertieft beschäftigen möchten.
Die Ausbildung erfordert ein hohes Mass an Eigenverantwortung und Vernetzung.
Die Weiterbildung wird am PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH sowie in anderen Partnerprojekten durchgeführt.
Der Einstig in die Ausbildung ist jederzeit möglich !!
PERMAKULTUR DIPLOM AUSBILDUNG
Marcus Pan & Anina Gmür
begleiten Dich auf Deinem Weg zum Permakultur Diplom
Anina ist diplomierte Permakultur Designerin, Landwirtin, Naturpädagogin und Filmemacherin. Sie wohnte 9 Jahre in der Gemeinschaft Schloss Glarisegg und ist Mitgründerin des dortigen Permakulturgartens, eines solidarischen Landwirtschaftprojekts, welches sie leitete. Für den ersten Waldkindergarten im Kanton Thurgau stand sie als Gründungsmitglied im Vorstand und übernahm den Gartenmorgen der Läbesschuel Steckborn. Für den Permakultur Auenhof bei Feldbach arbeitete sie in leitender Funktion und bewirtschaftet nun seit 2022 mit ihrem Mann zusammen den Beckihof in Zürich Höngg. Auf dem Landwirtschaftsland entsteht ein urbanes Waldgarten-Projekt, wo Permakultur und Tanz sich miteinander verbinden. www.beckihof.ch
Marcus ist international tätiger Permakultur Planer, Lehrer und Berater. Er absolvierte 2002 den Permakultur Gestaltungskurs und erhielt 2008 das „Diplom der Angewandten Permakultur Gestaltung” von der österreichischen Permakultur Akademie im Alpenraum-Institut für angewandte Ökopädagogik und Permakulturbildung E.R.D.E.
Marcus arbeitet seit 2002 an zahlreichen Permakultur Projekten weltweit. Seit 2018 bewirtschaftet er den in der Schweiz liegenden PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH, Lern- & Demonstrationshof der AKADEMIE für PERMAKULTUR GESTALTUNG.
Die Fachgruppe PermaBildung des Permakultur Vereins Schweiz trägt mit dem Handbuch und als Ausrichter einer jährlichen Akkreditierungsveranstaltung zur Einhaltung von Qualitätsstandards des Diploms bei.
–> zum Ausbildungshandbuch
Dieses Ausbildungshandbuch wurde durch die Entfaltungsgruppe Ausbildungslandschaft des Permakultur-Vereins Schweiz im April 2015 erstellt und ist inspiriert durch die Ausbildungshandbücher der Permakultur-Akademie im Alpenraum und der deutschen Permakultur-Akademie.
Es wird laufend an die Entwicklungen der Permakultur-Ausbildungslandschaft in der Schweiz angepasst.
° monatliche Gruppentreffen / via zoom
° 2 Vertiefungskurse / jährlich
Diese Vertiefungskurse haben unterschiedliche Schwerpunkte und werden zusammen mit anderen ExpertInnen vermittelt.
° 2 Planungsworkshop / jährlich
° 2 Gruppentutoriate / jährlich
Wir unterstützen Dich in der Vernetzung und helfen Dir in der Wahl Deiner Tutoren sowie anderen ExpertInnen.
Es steht Dir ein ONLINE PORTAL zur Verfügung, auf welchem Informationen und Wissen abgerufen werden können:
https://down-to-earth.ch/members-area/
WEITERE INFORMATIONEN + ANMELDUNG :