KLOSTERGARTEN BERG SION

Das Generationenhaus Gommiswald fördert die aktive Mitarbeit unterschiedlichster Menschen aus verschiedenen Generationen. Gemeinsame Arbeit verbindet, schafft Nähe und Vertrauen, schafft Beziehungen.

Dank dem Entgegenkommen der Klostergemeinschaft der Prämonstratenserinnen vom Berg Sion und deren Beirat darf der Verein Generationenhaus den früher bestehenden Obstgarten wieder aktivieren und mit Leben füllen. Neben den Obstbäumen und einer Hecke aus vielen Wildsträuchern wurden Beeren und Gemüse gepflanzt. Zudem leben Bienenvölker und Hühner im Garten.  



  • Beginn

    Mai 2021

  • Ende

    Oktober 2024

  • Fläche

    4000 qm

  • Gemeinschaft / Privatperson / Institution

    Generationenhaus Gommiswald

  • Projekt Ziel + Vision

    „Im Klostergarten Berg Sion wollen wir ein sich selbst erhaltendes System schaffen, bei dem alles optimal genutzt wird. Durch konsequenten Verzicht auf Insektizide, Pestizide und chemische Zusätze wollen wird die Artenvielfalt fördern, Nützlinge als natürliche Schädlingsfresser anlocken. So verbessert sich die Bodenqualität, die Fruchtbarkeit wird erhöht. Als Dünger wird nur Kompost eingesetzt.“

  • ORT

    Europa / Schweiz

Kontaktiere uns

    Dem down to earth NEWSLETTER beitreten

    Melde dich an, um Updates zu Workshops, Kursen, Events, Weiterbildungen und Permakultur Projekten  zu erhalten

    Contact

    KONTOVERBINDUNG

    Freie Gemeinschaftsbank
    IBAN CH16 0839 2000 1598 9130 2
    down to earth PERMACULTURE

    © Down-To-Earth