PERMAKULTUR DIE ZUKUNFTSFÄHIGSTE ART UND WEISE HOCHWERTIGE, GESUNDE NAHRUNG IM EINKLANG MIT DER NATUR ZU KULTIVIEREN
GESTALTUNG ZUKUNFTSFÄHIGER LEBENSRÄUME NACHHALTIG - ÖKOLOGISCH - ÖKONOMISCH STABILE SYSTEME
REGENERATIVE / AUFBAUENDE LANDWIRTSCHAFT EARTH CARE – PEOPLE CARE – FUTURCARE
GEMEINSAM LERNEN – GEMEINSAM HANDELN AKADEMIE FÜR PERMAKULTUR GESTALTUNG
BIOLOGISCHE VIELFALT SICHERN – MENSCHEN UND IHRE PERMAKULTUR PROJEKTE FÖRDERN – WELTWEIT
Die down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenDie down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
Weiterlesendown to earth PERMACULTURE DESIGN
RAHMENVEREINBARUNGEN
BERATUNG – PLANUNG – UMSETZUNG
BEGUTACHTUNGEN VON GRUNDSTÜCKEN – COACHING VON PROJEKTEN
Um für alle Beteiligten einen reibungslosen und zufriedenstellenden Ablauf zu gewährleisten, ist die Einhaltung dieser Rahmenvereinbarung unbedingt erforderlich. Die folgenden Punkte umfassen die wichtigsten Eckdaten für Beratungen, Planungen und Umsetzung von Permakultur Projekten sowie die Begutachtung von Grundstücken und das Coaching von Projekten.
BERATUNGEN
Notwendige Unterlagen und Informationen sollten down to earth Permaculture Design rechtzeitig vor der Beratung bzw. nach Absprache zur Verfügung gestellt werden.
Das Honorar für Beratungen beträgt in der Stunde CHF 130.-.
Anfahrten werden mit dem hälftigen Stundensatz verrechnet.
Kilometergeld beträgt CHF 0.70/km.
Etwaige sonstige Spesen werden nach Aufwand und Rücksprache abgerechnet.
PLANUNGEN
Für die Planung wird je nach dem zu planendem Gelände bzw. Objekt ein Pauschalbetrag vereinbart.
In der Planung enthalten sind neben einer Gesamtplanung, Querschnitte, Detailansichten sowie verschiedene Bereiche von Permakultur Elementen.
Falls erwünscht wird ein Konzept zur Umsetzung erstellt.
Des Weiteren können Pflanzlisten und Konzepte angefordert werden.
Entwürfe werden per Hand gezeichnet.
UMSETZUNG
Für die Leitung von Projektumsetzungen wird je nach Arbeitsaufwand und Intensität der Umsetzung ein Pauschalbetrag festgelegt.
FÜR DIE ENTWICKLUNG DES PERMAKULTUR SYSTEMS, FÜR DIE PFLEGE UND DEN ERHALT, DAS GEDEIHEN DER PFLANZEN, IST AUSSCHLIESSLICH DER AUFTRAGGEBER BZW. DIE BETREIBER DES SYSTEMS VERANTWORTLICH !!
BEGUTACHTUNG VON GRUNDSTÜCKEN
Für die Begutachtung von Grundstücken und deren ökologischem Wert bzw. welche Ressourcen sich auf dem Stück Land befinden, werden für die Betrachtung des Grundstücks, Recherchen, Beurteilungen und Report der Evaluierung in der Stunde CHF 130,- in Rechnung gestellt.
Das Honorar für Beratungen beträgt in der Stunde CHF 130.-.
Anfahrten werden mit dem hälftigen Stundensatz verrechnet.
Kilometergeld beträgt CHF 0.70/km.
Etwaige sonstige Spesen werden nach Aufwand und Rücksprache abgerechnet.
COACHING VON PROJEKTEN
Für das Coaching eines Projekts werden in der Stunde ebenfalls CHF 130,- in Rechnung gestellt.
Anfahrten werden mit dem hälftigen Stundensatz verrechnet.
Kilometergeld beträgt CHF 0.70/km.
Etwaige sonstige Spesen werden nach Aufwand und Rücksprache abgerechnet.
RÜCKTRITT UND AUSFÄLLE
Bei Ausfall durch Krankheit oder höherer Gewalt verzichtet der Auftraggeber auf jegliche Ausfallentschädigung.
Bei Rücktritt des Auftraggebers von der Vereinbarung bis 14 Tage vor der Beratung berechnen wir 50 % des vereinbarten Honorars als Stornogebühr.
Sollte es nach einer Erstbesichtigung und erfolgter Offerte zu keinem Folgeauftrag kommen, wird die Zeit der Besichtigung bzw. des Erstgesprächs inkl. Reisekosten und Spesen in Rechnung gestellt.
down to earth AKADEMIE für PERMAKULTUR GESTALTUNG
ALLGEMEINE ANGABEN ZU UNSEREN KURSEN
ANMELDUNG // die Anmeldung sollte spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn über das Anmeldungsformular eingehen.
Es kommt vor, dass Kurse nicht zustande kommen, da sich Interessierte zu spät angemeldet haben.
Wir bitten dich, dich rechtzeitig zum Kurs anzumelden !!
ABMELDUNG // diese ist bei Workshops und Einführungskursen bis 2 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei. Bei den Permakultur Design Kursen (PDC) gelten 4 Wochen vor Kursbeginn.
Anschliessend werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt.
Bei Stellen einer Ersatzperson entfallen diese.
DURCHFÜHRUNG DER KURSE & VERANSTALTUNGEN // wir behalten uns vor, Kurse oder Veranstaltungen, für die sich zu wenig TeilnehmerInnen anmelden, nicht durchzuführen.
Hier informieren wir rechtzeitig. Bei nicht geeignetem Wetter behalten wir uns ebenfalls vor, Workshops, welche im Freien stattfinden, nicht durchzuführen.
Nach erfolgter Anmeldung erhältst du alle weitern Informationen zum Kurs.
KURSLEITER // Angaben über die KursleiterInnen findest du unter TEAM
KURSADMINISTRATION // alle administrativen Angelegenheiten, die sowohl die KursleiterInnen als auch die KursteilnehmerInnen betreffen, erfolgen durch die down to earth AKADEMIE für PERMAKULTUR GESTALTUNG
NEWSLETTER
Bei der Registrierung auf unserer Webseite bzw. bei der Anmeldung zu unseren Kursen wird deine E-Mailadresse in unseren Newsletter aufgenommen. Du kannst nach Erhalt eines Newsletters jederzeit wieder abmelden.
LINKS ZU WEBSEITEN
Die Webseite von down to earth enthält Links zu anderen Websites.
down to earth hat keinen Einfluss auf den Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Marcus Pan