PERMAKULTUR DIE ZUKUNFTSFÄHIGSTE ART UND WEISE HOCHWERTIGE, GESUNDE NAHRUNG IM EINKLANG MIT DER NATUR ZU KULTIVIEREN
GESTALTUNG ZUKUNFTSFÄHIGER LEBENSRÄUME NACHHALTIG - ÖKOLOGISCH - ÖKONOMISCH STABILE SYSTEME
REGENERATIVE / AUFBAUENDE LANDWIRTSCHAFT EARTH CARE – PEOPLE CARE – FUTURCARE
GEMEINSAM LERNEN – GEMEINSAM HANDELN AKADEMIE FÜR PERMAKULTUR GESTALTUNG
BIOLOGISCHE VIELFALT SICHERN – MENSCHEN UND IHRE PERMAKULTUR PROJEKTE FÖRDERN – WELTWEIT
Die down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenDie down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenGESTALTUNG ZUKUNFTSFÄHIGER LEBENSRÄUME FÜR MENSCHEN,
TIERE UND PFLANZEN
In diesem Workshop, welcher aufbauend an 4 Tagen durchgeführt wird, hast Du die Möglichkeit Dein Permakultur System vollumfänglich zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir Deine Planung und erstellen ein Konzept zur Umsetzung.
Marcus Pan, international tätiger Permakultur Designer & Lehrer, vermittelt in diesem Planungsworkshop nicht nur seine mittlerweile 20 langjährigen Erfahrungen in der Planung sowie im Aufbau von Permakultur Systemen. Ebenso teilt er sein Wissen über tiefe Naturverbindungen und die Wiederherstellung dieser Verbindung, des Weiteren seine Erkenntnisse über die Zusammenhänge in der Natur.
Ziel einer permakulturellen Gestaltung ist die Erhaltung und schrittweise Optimierung, um ein sich selbst regulierendes System zu schaffen, das höchstens minimaler Eingriffe bedarf, um dauerhaft in einem dynamischen Gleichgewicht zu bleiben. Dabei stehen sich die Befriedigung kurzfristiger Bedürfnisse und die nachfolgender Generationen gleichwertig gegenüber. Das System soll stets produktiv und anpassbar bleiben. Vorbild sind dabei beobachtbare Selbstregulationsprozesse in Ökosystemen wie etwa Wäldern, Seen und Ozeanen.
Permakulturell gestaltete Lebensräume werden als Systeme aufgefasst, in denen das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen so miteinander kombiniert wird, dass die Systeme zeitlich unbegrenzt funktionieren und die Bedürfnisse aller Elemente so weit wie möglich erfüllt werden. Dabei richtet sich die Aufmerksamkeit nicht nur auf die einzelnen Bestandteile eines Systems, sondern insbesondere auch auf die Beziehungen zwischen diesen und ihre optimale Nutzung für den Aufbau produktiver Systeme.
AUSWAHL DER GRUNDTHEMEN DES WORKSHOPS
Sobald eine Planungsgruppe von 7 Personen zusammen kommt, organisieren wir sehr gerne einen weitere Planungsworkshop. Bei Interesse melde Dich bei uns – wir halten Dich auf dem Laufenden!
Der Workshop wird jeweils zwischen 1o:15 – 18:oo Uhr durchgeführt.
Bitte beachte, dass das Navi oder andere Routenplaner den Weg zum Auenhof oftmals nicht anzeigen !!
Wir bitten Dich, den folgenden Anfahrtsplan zu nutzen !!
Permakultur Gestalter / Berater / Lehrer
sfr. 1200.00
2/3 vom Kurshonorar werden in den Aufbau des Auenhofes investiert
Verpflegung bitte selber mitbringen.
Tee, Kaffee sowie kleine Snacks stehen zur Verfügung.
Sobald eine Planungsgruppe von 7 Personen zusammen kommt, organisieren wir sehr gerne einen weitere Planungsworkshop. Bei Interesse melde Dich bei uns – wir halten Dich auf dem Laufenden!
sfr. 1200.00
Permakultur Auenhof bei Feldbach
Gamsten 14 / 8714 Feldbach