down to earth - Stiftung

down to earth - Auenhof

down to earth - Akademie

Skip to main content
  • Mai 17, 2025
  • Mai 17, 2025
  • Mai 17, 2025
  • Mai 17, 2025
  • Mai 17, 2025
  • Mai 17, 2025

WALDGÄRTEN – ESSBARE LANDSCHAFTEN GESTALTEN

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Permakultur Design Kurs absolviert haben und ihr Wissen vertiefen möchten. 

Waldgärten bewältigen die Herausforderungen des Klimawandels mit beeindruckender Widerstandsfähigkeit. Durch ihre vielfältige und mehrschichtige Pflanzenstruktur fördern sie die Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit und bieten hohe Ernteerträge.

Als grüne Lungen im urbanen Raum bringen sie die Natur zurück ins Stadtgebiet und ermöglichen erholsame und inspirierende Räume

zum Kursort: Auf dem Beckihof in Zürich Höngg entsteht auf 5000 m² ein urbaner Waldgarten. Hier wachsen Gemüse, Kräuter, Beeren, Obst und Wildobst. Beben dem Gärtnern finden auch Tanz- und Kulturevents statt – ein lebendiges Zusammenspiel von Natur und Kultur.

AUSWAHL DER GRUNDTHEMEN DES KURSES

  1. Einführung in die Welt der Waldgärten
  • Ein Blick in die Geschichte der Waldgärten
  • Waldgärten in der Schweiz und in Europa
  1. Die ökologischen Vorteile von Waldgärten
  • Vielfalt als Schlüssel zur Resilienz
  • Verbesserung des Stadtklimas
  • Wasserrückhaltung und -speicherung
  • Kohlenstoffspeicherung und Humusaufbau
  1. Gestaltung und Planung
  • Die kunstvolle Schichtung eines Waldgartens
  • Auswahl geeigneter Pflanzenarten und -Gemeinschaften
  • Klimatische Aspekte
  • Pflege und Schnitttechniken
  1. Waldgärten in urbanen Räumen
  • Begegnungsorte und soziale Treffpunkte
  • Bildungsangebote im Waldgarten
  • Solidarische Landwirtschaft als Konzept
  1. Praktische Übungen im urbanen Waldgarten
  • Geführte Tour mit Raum für Fragen im entstehenden Bekihof-Waldgarten
  • Gemeinsames Anlegen einer Obstbaumlebensgemeinschaft

Mitbringen:

– Wetterfeste Kleidung
– Gartenschere
– Pflanzmesser (falls vorhanden)
– Arbeitshandschuhe


BECKIHOF / LERN- & DEMONSTRATIONSHOF
der AKADEMIE für PERMAKULTUR GESTALTUNG


KURSORT / www.beckihof.ch

Adresse:
Beckihof, Riedhofstrasse 396, 8049 Zürich
Tel: 076 391 28 88

ÖV: Bus Nr. 89 ab Altstetten bis Riedhofstrasse oder Bus Nr. 46 ab HB bis Heizenholz.
Auto: Bei der Schule Rütihof oder im Quartier in der blauen Zone.
Zudem gibt es viele Parkplätze beim Restaurant Grünwald in Höngg (ca 15 Minuten Fussweg)


KURSLEITUNG

  • Anina Gmür

    dipl. Permakulturdesignerin, Naturpädagogin und Landwirtin

HONORAR

  • sfr. 180.-

KOST / LOGIS

  • Tavolata: Ganz nach Permakultur: Jede Person bringt etwas zum Teilen mit. 

VORAUSSETZUNG

  • Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Permakultur Design Kurs absolviert haben.

DATUM / ORT

JETZT BUCHEN

KURS

Waldgärten – Essbare Landschaften gestalten

KURSZEITEN

17. Mai / 10.oo – 18.00 Uhr

KURSLEITER

Anina Gmür

HONORAR

sfr. 180.-

ORT

Beckihof
Riedhofstrasse 396
8049 Zürich