• Juni 17, 2023
  • Juni 17, 2023
  • Juni 17, 2023
  • Juni 17, 2023
  • Juni 17, 2023
  • Juni 17, 2023

ACHTSAMER UMGANG MIT DER ERDE

VERMITTELT TECHNIKEN UND STRATEGIEN
IM AUFBAU FRUCHTBARER BÖDEN

Erlerne in diesen Workshoptagen wie man den Boden heilt und Wasser reinigt, wie man menschliche Systeme entwirft, die Systeme in der Natur nachahmen und ein Minimum an Energie und Rohstoffen verwenden und wahre Fülle und soziale Gerechtigkeit ermöglichen. Baue Boden auf, sammle und speichere Kohlenstoff, bereite Kompost, koche Komposttee und stelle Biokohle her. 

Der Lernweg einer tiefen Naturverbindung wird während des Kurses beschritten, um den Menschen im ökologischen Netzwerk der Erde wieder einzubinden. Dabei ist auch die Gemeinschaftsbildung ein wichtiger Bestandteil dieses ökologischen Geflechts, die während des Kurses eine bereichernde Erfahrung für die TeilnehmerInnen sein wird.

AKTIVER HUMUSAUFBAU – ENTDECKE DIE LÖSUNGEN FÜR DEN KLIMAWANDEL SOWIE STRATEGIEN UND WERKZEUGE, DIE DU DAVÜR ANWENDEN KANNST

Marcus Pan, international tätiger Permakultur Designer & Lehrer, vermittelt in diesem Kurs nicht nur seine langjährigen Erfahrungen in der Planung sowie im Aufbau von Permakultur Systemen. Ebenso teilt er sein Wissen über tiefe Naturverbindungen und die Wiederherstellung dieser Verbindung, des Weiteren seine Erkenntnisse über die Zusammenhänge in der Natur.

AUSWAHL DER GRUNDTHEMEN DES WORKSHOPS

  • Ethik der Permakultur / Achtsamer Umgang mit der Erde / Grundsätze und Prinzipien der Permakultur Gestaltung / Regenerativer Systeme
  • Bodenkunde / Entstehung von Boden  / Bodenstruktur
  • Bodenbiologie / Komposttees / Pflanzenjauchen / Pilze
  • Herstellung von Pflanzenkohle
  • Strategien / Aktiver Humusaufbau
  • Die Kunst des Kompostierens / Kompostsysteme / Wurmkompostierung
  • Materialkreisläufe schliessen
  • Mulchwirtschaft / Schichtmulchbeete
  • Gründünger / Bodenregenerierende Pflanzen

KURSTAGE + ZEIT

–> Samstag 17. Juni  / 1o.15 – 22.oo
–> Sonntag 18. Juni  /  9.3o – 18.oo

Mittagspause: 13.oo – 14.45 Uhr
Nachtessen: 18.oo – 19.15 Uhr


PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH / LERN- & DEMONSTRATIONSHOF 
der AKADEMIE für PERMAKULTUR GESTALTUNG


Bitte beachtet, dass das Navi oder andere Routenplaner den Weg zum Auenhof oftmals nicht anzeigen !!

Wir bitten Dich, den folgenden Anfahrtsplan zu nutzen !!


KURSORT


KURSLEITUNG

  • Marcus Pan

    Permakultur Gestalter / Berater / Lehrer

Honorar

  • Seminar-Preis
    sfr. 360.00

2/3 vom Kurshonorar werden in den Aufbau des Auenhofes investiert

Kost / Logis

  • Kost / Logis
    vegetarische Mahlzeiten
    im stilvoll eingerichteten Heuboden

Datum / Ort

JETZT BUCHEN

Kurs

Achtsamer Umgang mit der Erde / Die Kunst des Kompostierens

Kursleiter

Marcus Pan

Honorar

sfr. 360.00

Ort

Permakultur Auenhof bei Feldbach
Gamsten 14
8714 Feldbach

Übernachtung

Verpflegung

Kontaktiere uns

    Dem down to earth NEWSLETTER beitreten

    Melde dich an, um Updates zu Workshops, Kursen, Events, Weiterbildungen und Permakultur Projekten  zu erhalten

    Contact

    KONTOVERBINDUNG

    Freie Gemeinschaftsbank
    IBAN CH16 0839 2000 1598 9130 2
    down to earth PERMACULTURE

    © Down-To-Earth