PERMAKULTUR DIE ZUKUNFTSFÄHIGSTE ART UND WEISE HOCHWERTIGE, GESUNDE NAHRUNG IM EINKLANG MIT DER NATUR ZU KULTIVIEREN
GESTALTUNG ZUKUNFTSFÄHIGER LEBENSRÄUME NACHHALTIG - ÖKOLOGISCH - ÖKONOMISCH STABILE SYSTEME
REGENERATIVE / AUFBAUENDE LANDWIRTSCHAFT EARTH CARE – PEOPLE CARE – FUTURCARE
GEMEINSAM LERNEN – GEMEINSAM HANDELN AKADEMIE FÜR PERMAKULTUR GESTALTUNG
BIOLOGISCHE VIELFALT SICHERN – MENSCHEN UND IHRE PERMAKULTUR PROJEKTE FÖRDERN – WELTWEIT
Die down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenDie down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenGEMEINSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DES GESUNDEN ZUSAMMENLEBENS VON MENSCH UND NATUR
Die Gemeinschaft LAHiNA wohnt seit dem Sommer 2016 in Guggisberg auf der Rainweid mit ca. 5 ha Weideland und Wald. Das Gelände ist steil und grenzt an die mäandrierende und wilde Sense.
Wir (6 Erwachsene und 2 Kinder) möchten dieses Land, das jahrelang als Sömmerungsweide diente und dementsprechend viele Viehtritte aufweist, wieder schonend bewirtschaften. Was bietet sich da mehr an als die Permakultur?!
Uns ist ein harmonisches Zusammenleben zwischen Menschen und zwischen Mensch und Natur sehr wichtig, das heisst wir streben eine zukunftsorientierte Bewirtschaftung unseres Landes an.
Daher planen wir u.a. den Aufbau eines Waldgartensystems, eines Heilkräutergartens und eine Erweiterung des bisherigen Hausgartens, um uns mit möglichst vielen Früchten, Kräutern und Gemüse zu versorgen.
Als Weidetiere haben wir uns für Alpakas und Jakobsschafe entschieden, die mit ihren Hufen den Boden weniger verdichten und beschädigen. Daneben bieten Alpakas die Möglichkeit Trekkings anzubieten, und die Wolle der Alpakas und der Schafe können wir zu Pullis und Socken verarbeiten.
Zukünftig sollen auch Kinderlager und verschiedenste Kurse (Naturkosmetik, Qi Gong, Meditation, Permakultur-Workshops, etc.) angeboten werden, um die Menschen wieder näher zur Natur zu bringen. Hier bieten sich Kooperationen mit Schulen an, aber es sollen auch Menschen zu uns kommen dürfen, die dem stressigen Alltag in der Stadt entfliehen wollen.