PERMAKULTUR DIE ZUKUNFTSFÄHIGSTE ART UND WEISE HOCHWERTIGE, GESUNDE NAHRUNG IM EINKLANG MIT DER NATUR ZU KULTIVIEREN
GESTALTUNG ZUKUNFTSFÄHIGER LEBENSRÄUME NACHHALTIG - ÖKOLOGISCH - ÖKONOMISCH STABILE SYSTEME
REGENERATIVE / AUFBAUENDE LANDWIRTSCHAFT EARTH CARE – PEOPLE CARE – FUTURCARE
GEMEINSAM LERNEN – GEMEINSAM HANDELN AKADEMIE FÜR PERMAKULTUR GESTALTUNG
BIOLOGISCHE VIELFALT SICHERN – MENSCHEN UND IHRE PERMAKULTUR PROJEKTE FÖRDERN – WELTWEIT
Die down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenDie down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
WeiterlesenAuf den Flächen des Hofes, welche in einer kooperativen und gesellschaftlichen Form organisiert und bewirtschaftet werden, ist es das Ziel, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell aufzubauen und zu betreiben, welches ökologisch, ökonomisch und soziale Aspekte miteinbezieht.
WeiterlesenIn diesem Buch wird ein ökologisches Gartenkonzept vorgestellt, das in seiner Art einmalig sein dürfte. Grundlage hierfür sind zahlreiche ökologische Konzepte, die das Autorenehepaar in vielen Jahren als Selbstversorgergärtner ausprobiert hat. Es handelt sich um ein gut durchdachtes Mischkonzept aus der Biogarten- und Permakulturpraxis, das in erster Linie die Erzeugung von qualitativ hochwertigem Gemüse und Obst im Hobbygarten zum Ziel hat. Die ökologischen Aspekte werden dabei als Chance erkannt mit und nicht gegen die Natur zu arbeiten.
Ein wichtiger Faktor in diesem Konzept ist der gelungene Versuch, möglichst viele Gartenelemente miteinander zu vernetzen, und deren Mehrfachfunktionen zu erkennen und sinnvoll zu nutzen. Das Konzept geht im Kern von einer Wirtschaftsweise aus, die die Natur und das Lebenssystem unseres Planeten Erde schont und fördert. Anfänger finden mit diesem Buch einen qualifizierten Einstieg in die Kunst des Biogärtnerns, auch und vor allem nach permakulturellen Gesichtspunkten. Fortgeschrittenen bietet es wertvolle Anregungen zum immer wieder Ausprobieren.
Das zentrale Anliegen dieses Buches ist ein zukunftsfähiges Gärtnern, zu dem selbstverständlich auch eine zukunftsfähige Lebensführung gehört. Die Autoren stellen ein ethisch-ökologisches Gartenkonzept vor, das in seiner Art einmalig sein dürfte. Grundlage hierfür sind zahlreiche Permakulturprinzipien, die sie in vielen Jahren als Selbstversorgergärtner selbst ausprobiert haben. Es handelt sich um die Beschreibung der zahlreichen Möglichkeiten der Permakultur und eines gut durchdachten Mischkonzepts aus der Biogartenpraxis, das in erster Linie die Erzeugung von qualitativ hochwertigem Gemüse und Obst zum Ziel hat. Dabei werden die ökologischen Aspekte als Chance erkennt mit der Natur zu arbeiten. Ein wichtiges Prinzip ist der Versuch, möglichst viele Gartenelemente miteinander zu vernetzen und deren Mehrfachfunktionen zu erkennen und zu nutzen.
Anfänger finden mit diesem Buch einen qualifizierten Einstieg in das Konzept der Permakultur und in die Kunst des Biogärtnerns. Fortgeschritten bietet das Buch wertvolle Anregungen zum Ausprobieren und Weiterentwickeln.
3. überarbeitete Auflage 2015, 256 Seiten, Hardcover, Fest gebunden, zahlreiche Zeichnungen, Skizzen und Tabellen. 8 farbige Foto-Kunstdrucktafeln. Format 17,0 x 24,0 cm. ISBN 978-3-922201-31-1
CHF 15.- ergehen in den Aufbau des Lern- und Demonstrationshofes der down to earth AKADEMIE für PERMAKULTUR GESTALTUNG
> PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH
exkl. Porto
Lieferung erfolgt nur innerhalb der Schweiz.
Die Angaben zur Lieferfrist sind unverbindlich.
Bei Lieferhindernissen werden Sie via Email informiert. Vorübergehend nicht lieferbare Titel werden für Sie vorgemerkt. Sie haben die Möglichkeit, diese Bestellungen jederzeit zu widerrufen.
Bei Herstellungsfehlern und Falschlieferungen tauschen wir Ihnen die betreffenden Artikel gegen ein tadelloses Exemplar um. Bitte geben Sie immer Kundennummer, Rechnungsnummer und Grund der Rücksendung an.
Die Rücksendung erfolgt auf eigene Haftung/Gefahr.
Alle Bestellungen sind grundsätzlich verbindlich.
Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt. Die angegebenen Preise gelten ohne Gewähr unter Vorbehalt allfälliger unvorhersehbarer Preisänderungen der Verlage oder Lieferanten.
Wir behalten uns im Ausnahmefall Preisanpassungen vor.